Kurs 2 - Der biodynamische Ansatz
Schwerpunkt dieser Weiterbildung ist der biodynamische Ansatz in der Craniosacralarbeit nach Dr. Sutherland und J.Jealous. Sie ist ein in sich abgeschlossener Kurs und ist einzeln buchbar.
Grundkenntnisse in Craniosacral Therapie sind Voraussetzung für die Teilnahme.
Ausbildungsinhalte:
- Verständnis von Gesundheit
- Gezeitenbewegung als Ausdruck von Gesundheit
- Das Konzept des „breath of life“ und seine Entfaltung im Körper
- Die drei Rhythmen: Craniosacral Rhythmus, Mid Tide, Long Tide
- Point of balance und state of balance
- Zusammenhang von Schädelbasis und Beckenboden
- Anatomie und Physiologie der Schädelbasis
- Vertiefende Techniken für Keilbein und Schläfenbeine
- Vertiefen des Verständnisses für die Faszienbehandlung
- Mandibuläre Dysfunktionen
- Ganzkörperevaluation - Lernen die Botschaften des Körpers zu lesen
- Unterschiedliche Körperstrukturen erkennen und begleiten lernen
- Einladung in die Stille („Stillpunkt“)
- Wahrnehmungsübungen
9 Tage 100 Unterrichtsstunden Preis € 960.-- (einschl. Lehrgangsunterlagen)