Kurs 1 - Basiskurs
Die im Einführungskurs erworbenen Kenntnisse sind hilfreich im Basiskurs.
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Craniosacralen Balance. Auf leicht verständliche Weise werden der theoretische Hintergrund, die Behandlungstechniken und die Anatomie unterrichtet. Das Seminar orientiert sich an der Craniosacralen Biodynamik. Im Basiskurs erleichtert der strukturelle Schwerpunkt das Lernen und Orientieren. Er ist in sich abgeschlossen und kann auch, ohne weitere Kurse zu besuchen, gebucht werden. Der praktische Teil vermittelt mit vielen Übungssequenzen Sicherheit für die Umsetzung in der eigenen Praxis. Durch die Selbsterfahrung in den Behandlungen wird noch deutlicher, wie tief und nachhaltig diese Körperarbeit wirkt.
Ausbildungsinhalte:
- Achtsamer Kontakt mit dem Patienten
- Behandler-Fulcrum und Behandler-Neutral
- Achtsamkeitsschulung für Berührung, Intention und Wahrnehmungsfeld
- 3 Heilungsschritte nach Dr. Rollin Becker
- Anatomie und Physiologie des Craniosacralen Systems
- Craniosacraler Rhythmus - lesen seiner Botschaften und erforschen der Fähigkeiten zur Selbstregulation
- Anatomie des Beckens und seine iliosacralen- und lumbosacralen Verbindungen
- Synchronisation von Hinterhaupt und Kreuzbein
- Anatomie und Physiologie von Faszien und ihre Behandlung
- Anatomie der Schädelknochen – Stirnbein, Scheitelbeine, Keilbein, Schläfenbeine
- Ausbalancieren von Falx, Tentorium und Cerebrospinalflüssigkeit
- Lösen des Atlanto Occipital Gelenks (A/O/Release)
- Wahrnehmungsübungen
- Indikation und Kontraindikation
9 Tage 100 Unterrichtsstunden Preis € 960.- (einschl. Lehrgangsunterlagen)