Kurse in Craniosacraler Balance
Der Einführungskurs ist eine gute Möglichkeit die Craniosacraltherapie kennen zu lernen.
Wir bieten 3 Kurse von je 9 Tagen an, alle haben einen biodynamischen Ansatz. Jedes Seminar ist in sich abgeschlossen und einzeln buchbar. So kann der Fortbildungsverlauf nach den persönlichen Bedürfnissen gestaltet werden (z.B. bei Schwangerschaft oder Arbeitslosigkeit).
Eine individuelle Betreuung und Förderung ist uns wichtig. Deshalb wird jeder Kurs anschließend mit Supervisionen und Feedback-Behandlungen begleitet. Die Schüler vertiefen ihre Kenntnisse durch protokollierte Behandlungen, kollegialen Austausch und Wiederholen der Anatomie.
Ein Abschluß mit Zertifikat über 600 Unterrichtsstunden kann nach Besuch von allen drei Craniosacralkursen erworben werden.
Sie können für alle Fortbildungen die Bildungsprämie beantragen.
Unser Konzept
Wir vermitteln Ihnen genaue Kenntnisse der Anatomie. Feldenkrais-Übungen und meditative Reisen durch den Körper unterstützen Sie beim spielerischen Lernen. Für das Umsetzen der Theorie in die Praxis nehmen wir uns viel Zeit. So kann sich langsam das Verständnis für die inneren Heilungsprozesse vertiefen. Unser Ziel ist es, Ihnen so viel Wissen und Erfahrung in den Alltag mitzugeben, das Sie sich sicher fühlen das Gelernte in der Praxis auch anzuwenden. Selbsterfahrung ist ein weiterer Schwerpunkt. Nur was ich selbst erfahren und gespürt habe, kann ich auch authentisch weitergeben.
Die Seele unserer Fortbildungen ist Achtsamkeit. Achtsamkeitsschulung in der Berührung, im Umgang mit den Klienten, mit mir selbst und mit meiner Intention.
Jeder Tag beginnt mit Qi Gong, um uns für Stille, Zentrierung und den Fluss des Lebens zu sensibilisieren.
Einführungskurs 2 Tage 18 Unterrichtsstunden
Kurs 1 9 Tage 100 Unterrichtsstunden
Kurs 2 9 Tage 100 Unterrichtsstunden
Kurs 3 9 Tage 100 Unterrichtsstunden
Supervisionstage, Feedback-Behandlungen
2 supervidierte Abschluss-Behandlungen mit Klienten zur Zertifizierung
Die Seminare richten sich an Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte, Körper- und Psychotherapeuten, sowie Angehörige sozialer und erzieherischer Berufe und an Therapeuten aus dem Wellnessbereich.
Grundsätzlich ist die Teilnahme auch für interessierte Laien möglich. Es wird allerdings erwartet, dass die notwendigen anatomischen Kenntnisse erarbeitet und die erforderlichen Voraussetzungen für das Arbeiten in einem Heilberuf im Laufe der Ausbildung erworben werden.
Termine >>>